Willkommen beim Treff der Eimsbüttler Initiativen begleitet
vom Eimsbüttler-Anwohnerflohmarkt
Liebe Anwohnerflohmarktbetreiber, liebe Initiativen, liebe Kulturschaffende.
Wenn Corona uns lässt, geht es weiter am 31. Juli 2022.
Die Genehmigung seitens des Zentrums für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt haben wir.
Ob es Auflagen vom Gesundheitsamt wegen Corona geben wird, wissen wir noch nicht. Da holen wir uns noch Informationen ein und würden ggf. diese hier veröffentlichen.
Wer mitmachen möchte, kommt bitte zu unserer Anmeldung am 24.7.2022.
In oder vor der Villa im Park | Else Rauch Platz | U2-Lutterothstraße
Wir fangen so gegen 10:00 Uhr an. (Meistens etwas früher.)
Bei Nachfragen: kultur@else-rauch-platz.de
Initiativen hingegen schreiben uns bitte eine E-Mail an ini@else-rauch-platz.de.
Wir freuen uns auf Euch!
Else Rauch Platz Hamburg Eimsbüttel
Seit über 21 Jahren, genauer seit dem 3.10.2000, veranstalten wir regelmäßig diesen Flohmarkt. Wir freuen uns sehr, dass die Eimsbüttler sich immer wieder so rege daran beteiligen. Dieses Jahr freuen wir uns besonders über die hoffentlich zahlreiche Beteiligung der Initiativen und Organisationen!
Einmal im Jahr - im September - veranstalten wir in Kooperation mit dem
Verein Osterstraße e.V. den XXL-Flohmarkt.
Dieser musste im letzten und vorletzten Jahr aufgrund von Corona leider ausfallen.
Ob er dieses Jahr möglich sein wird, werden wir abwarten müssen.
Vom Else Rauch Platz über den Stellinger Weg bis zu den Karl-Schneider-Passagen und weiter zum Fanny-Mendelssohn-Platz. (Google Maps)
Ganz besonders willkommen, auf jedem Flohmarkt, sind uns immer Stadtteilinitiativen, soziale Organisationen, Verbände u.ä. Diese nehmen selbstverständlich kostenfrei teil.
Neben vielen anderen waren bisher dabei:
Baltic Environmental Forum Deutschland e.V.
EimsV - Stadtteil- und Kulturverein Eimsbüttel e.V.
Frauengruppe 50+ von Nebenan.de
BUND-Arbeitskreis Elektrosmog
Start with a friend
Weltladen
Volksentscheid „Schuldenbremse streichen“
Aufstehen Gruppe Eimsbüttel
Anwohner-Initiative Spengelweg
Cristinas Craiova Dogs Rumänien
Tschüss Kohle
Wohngruppe Lohkampstraße des Rauhen Hauses
Psychosozialer Trägerverein Eppendorf/Eimsbüttel e.V.
Gesellschaft für bedrohte Völker
Junge Briefmarkenfreunde Eimsbüttel
Hamburger Volksentscheid gegen den Pflegenotstand
Landesjugendwerk der AWO Hamburg e.V.
Vorbereitungsgruppe Methfesselfest
Diakonie Alten Eichen
Learning Tree (Karang Batan) e.V.
Lenzsiedlung e.V.
Kirchengemeinde Eimsbüttel
Lebensabend-Bewegung Landesverband Hamburg e.V.
Mehrgenerationenhaus
Nachbarschatz e.V.
Mehr Demokratie e.V.
Unser Wasser Hamburg
Hinz & Kunzt
CAFÉE mit Herz e.V.
Initiative gegen Sendemasten
Eine Schule für Alle
Jesusfriends
Theater NN
Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Hamburg e.V.
KITA Bollerwagen
Gesamtschule Stellingen (Sarajevo Projekt)
Schule Lutterothstraße
Früchtchen e.V.
Bus Projekt EV
Tauschring Eimsbüttel
Losang Zentrum für Kadampa-Buddhismus e.V.
Gesamtschule Stellingen
Sportverein West-Eimsbüttel e.V.
Schulinitiative Gymnasium Corveystraße
Gesamtschule Winterhude
Toys Company Hamburg
Plan International
Freiwilligen Forum Eimsbüttel
Integrative Kindertagesstätte Brummkreisel - Kinderwelt Hamburg e.V.
Grünhelme.de
Weiterbildung Hamburg
Helene-Lange-Gymnasium
Kulturlotse Hamburg e.V.
Unser Hamburg – Unser Netz
Alraune gGmbH
Die Falken - Hamburg
Stadtteilschule Eppendorf | Togo-Projekt
ETV Hamburg
Lesbisch Schwule Filmtage Hamburg
Animals United
Grace Education Projekt
u.v.m.